| ZUSE Z3 - der erste funktionstüchtige Digitalrechner der Welt |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 12.10.12 07:01:31 |
|
|
Die ZUSE Z3 war der nunmehr auch anerkannter erste funktionstüchtige auf dem Binärsystem basierende elektrische frei programmierbare Digitalcomputer mit Gleitkomma-Arithmetik. | ||||||||
1.
Darstellung der Entwicklung der Rechentechnik bis ca. 1970 |
|||||||||
|
|||||||||
| als erstes sollte man wohl einen definierten Anfangspunkt setzen, wann es mit dem was wir Informatik und Computertechnik nennen, bzw. deren Vorläufern eigentlich losging - und hier kann man sich streiten, ob das schon das Zählen in dr Steinzeit oder die Signalübertragung mittels Trommeln und Feuerzeichen | |||||||||
| Fakt bleibt: das ist schon sehr lange her! |
| 1. Versuch der Darstellung der Rechentechnik bis ca. 1970 |
|
|
|
|
|
|
| 2. Darstellung der Entwicklung der Zahlen |
|
|
|
|
|
|
| 3. Die Geschichte des Transistors sowie der Integrierten Schaltkreise |
|
|
|
|
|
|
| 4. Bedeutende Persönlichkeiten der Informatik |
|
|
|
|
|
Die Zeitschrift Mikroprozessortechnik hat vor Jahrzehnten den gelungenen Versuch unternommen, das historische Feld der Informatik mit seinen Persönlichkeiten und Bereichen auszuloten. |
| 5. Konrad Zuse |
|
|
|
|
|
||||
|
| 6. Das Silicon Valley |
|
|
|
|
|
|
| 7. Der Personal Computer |
|
|
|
|
|
|
| mehr dazu gibt's hier | |
| eine Ausarbeitung aus dem Jahre 1993 unter Mitarbeit von Schülern des
Gymnasiums Flöha stellen wir
|
| 8. Verwandte Themen |
|
|
|
|
|
Im Begriff Wide-Aera Network läuft ja nun eigentlich technisch die gesamte Informatik zusammen - können und wollen wir gar nicht alles bedienen - aber einiges haben wir und stellen es als Denkanstoß auf diesen Links zur Verfügung. Schnell ist man natürlich im Innenleben der Netzwerke - nur für ganz harte Burschen geeignet ;-) | |||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 5. Oktober 2009 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus (das haben wir schon den Salat - und von dem weiß ich!) nicht mehr teilzunehemn ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
|
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |