| 74541; 74LS541; DL541; 74HCT541 |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 29.12.06 13:49:23 |

Pin-Belegung des 20-poligen DIL's 74541, 74LS541, 74HCT541
| Parameter | Formelzeichen | minimal | maximal | Einheit |
| Betriebsspannung | UCC | 4,75 | 5,25 | V |
| H-Ausgang auf A | -IOHA | - | 1 | mA |
| H-Ausgang auf B | -IOHB | - | 5 | mA |
| L-Ausgang auf A | IOLA | - | 16 | mA |
| L-Ausgang auf B | IOLB | - | 32 | mA |
| H-Eingangsspannung | UIH | 2 | - | V |
| L-Eingangsspannung | UIL | - | 0,8 | V |
| Umgebungstemperatur | va | 0 | 70 | Grad Celsius |
Pin-Belegung des 20-poligen DIL's 74540, 74LS540, DL540, 74HCT540
technische Daten des 20-poligen DIL's 74541
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost im Januar 2000 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehemn ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |