| Die Schauplätze der griechischen Götter und Heldensagen: hier - der Tartaros - oder auch die unterste Stufe des Hades |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 04.04.06 21:19:44 |
|
|
Tartarus, in der griechischen
Mythologie tiefste Region der Unterwelt. ►Hesiod
und ►Vergil zufolge war der Tartarus so
weit unterhalb des ►Hades
wie die Erde unterhalb des Himmels und mit eisernen Toren verschlossen. In
einigen Geschichten verbannte ►Zeus, der
Vater der Götter, seinen Vater ►Kronos
und die anderen ►Titanen
in den Tartarus, nachdem er sie besiegt hatte. Der Name Tartarus wurde
später manchmal als Synonym für den ►Hades
oder die Unterwelt verwendet, aber häufiger bezeichnete er den Ort der
Verdammnis, wo die Frevler nach ihrem Tod bestraft wurden. Derartige
legendäre Sünder wie ►Ixion, Herrscher
über die ►Lapithen, ►Sisyphos,
König von ►Korinth, und
►Tantalus,
ein sterblicher Sohn des ►Zeus,
waren verdammt, im Tartarus zu wohnen und wurden von den ►hundertarmigen
Riesen bewacht. © 1993-2003 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. |
|
1. Abstammung und Verwandtschaft 2. Sage 3. Reflexion in der Kunst 4. Weblinks |
|
| ►Zur griechischen Sagenwelt |
| 1. Abstammung und Verwandtschaft |
|
|
|
|
|
|
| 2. Sage |
|
|
|
|
|
|
| 3. Reflexion in der Kunst |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 4. Weblinks |
|
|
|
|
|
|
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost im Februar 2006 |