Die griechischen Götter, Halbgötter und Helden: Chariten history menue Letztmalig dran rumgefummelt: 31.03.06 16:22:31

Als Chariten bezeichnet man die griechischen Göttinnen der Anmut. Sie sind Töchter des Zeus und der Eurynome. Nach anderen Überlieferungen sind sie Töchter des Hermes und der Hekate.
Seit Hesiod nannte man zumeist
Aglaia, Euphrosyne und Thaleia.
Die Chariten, die sich gern in Gesellschaft von
Musen und Horen befanden, begleiteten u. a. Aphrodite, Dionysos und Apollon.

© 1993-2003 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

1. Abstammung und Verwandtschaft
2. Sage
3. Reflexion in der Kunst
4. Weblinks
Zur griechischen Sagenwelt


1. Abstammung und Verwandtschaft history menue scroll up

 
 
 
 


2. Sage history menue scroll up

 
 
 


3. Reflexion in der Kunst history menue scroll up
 
 
 


4. Weblinks history menue scroll up

 
 
 
 



zur Hauptseite
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha © Frank Rost im Februar 2006