| 40511; U40511; 74HC4511 |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 04.02.07 18:08:52 |
Mischtechnologie - CMOS-Logik - Bipolare Treiberstufen


Pin-Belegung des 16-poligen DIL's 4511 bzw. V40511
mit LT = Lampentest und BI = Blanking IN und LE = Latch Enabled
A0 bis A3 sind die BCD-Eingänge
das Zwischenspeichern erfolgt mit dem L/H-Übergang des LE-Steuersignales
LT steht für "lamp-test" - unabhängig von der Eingangsbelegung werden alle Segmente aufgesteuert (H-aktiv!)
BI (blanking input) steuert die Dukeltastung einer führenden NULL im höchstwertigen Segment (Vornullen-Unterdrückung) - dies erfordert aber eine zusätzliche Logik und wird nicht durch die IS bereitgestellt

Segmentbelegung einer Sieben-Segment-Anzeige

Segmentsterung für die 16 Eingangskombinationen des DIL's 40511
| A3 | A2 | A1 | A0 | a | b | c | d | e | f | g |
| 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 |
| 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
| 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 |
| 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 |
| 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
| 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 |
| 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
| 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 |
| 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Schalttabelle des 4746 unter der Bedingung, dass die Ausgänge zur Segemntansteuerung freigegeben und Bitmauster an den Binäreingängen liegen
Achtung: der jeweilige Ausgang ist H-aktiv!!!