| 3.7. Bauelemente-Listen |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 02.02.08 09:03:42 |
| Auswahl kursrelevanter Bauelemente |
|
|
|
|
|
Alle hier nun vorgestellten Bauteile spielen für unsere Arbeit mehr oder weniger eine Rolle (je seltener, um so wichtiger sind sie meist - Murphys Gesetze eben). Manchmal, wie zum Beispiel beim E355 greifen wir tief in die Kiste verstaubter Mumien - elektronisch jedoch heben wir dann kleine Goldvorkommen. | |||||||
|
||||||||
| Hersteller-Listen | ||||||||
|
Auch hier suchen wir vorteilhaft |
||||||||
Vergleichsliste DDR- und internationale Bauelemente
|
||||||||
| Transistorentypen und -vergleichslisten | ||||||||
| OPV-Typenlisten | ||||||||
| EPROM | ||||||||
| Statische RAM | ||||||||
| Dynamische RAM | ||||||||
| Widerstände | ||||||||
| Russische Bauelementeäquivalente | ||||||||
| Exotische Bauelemente | ||||||||
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost im Oktober 1997 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |