| 11.4. Weitere mechanische Spezialgetriebe zur Bewegungsumwandlung |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 25.01.14 09:05:59 |
| 1. Allgemeines zu bewegungsumformenden Getrieben |
|
|
|
|
|
|
Sich drehende Teile beschreiben eine elliptische- oder eine Kreisbahn. Die Drehung eines Teiles um sich selbst nennen wir ein Umdrehung. |
| 2. Schrittgetriebe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Kettengetriebe |
| 3. Zahhnstangen- sowie Spurstangen-Getriebe |
|
|
|
|
|
|||||
|
|
| 4. Schubstangen- und Exzentergetriebe |
|
|
|
|
|
|||||
|
|
| 5. Planeten- und Differentialgetriebe |
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 6. Dezember 2013 um 19.53 Uhr |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
|
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |