| Z80 DMA - die Dokumentation |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 30.11.19 16:08:10 |
| Implementiert in ein 40-poliges DIL-Gehäuse präsentiert sich die Z80-PIO mit einem 8 Bit breitem Daten-BUS, 3 leitungsfähigen Interruptmodi und einem linear adressierbarem Speichervolumen von 64 KByte (das entspricht 65536 Adressen). Die PIO verfügt über nur eine 5 Volt-Versorgungsspannung, einen Einphasentakt. Alle Ausgänge sind TTL-kompatibel und können eine Standardlast treiben. | ||||||||
|
||||||||
|
1. DMA-Basiswissen 2. Ergännzungen 3. Software |
| 1. DMA-Basiswissen |
|
|
|
| 2. Ergänzungen |
|
|
|
| 3. Software |
|
|
|
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 23. November 2019 um 18.04 Uhr |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |