| 3.2. Additional-Keys - zusammengesetzte Schlüssel |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 29.01.16 18:53:42 |
|
|
Einfache Anwenderdefinition:
Komplexe Derdefinition:
|
||||||
| 1. Schlüsselaufbau 2. Besonderheiten in der Anwendung 3. Praktische Beispiele 4. Verwandte Themen |
|||||||
|
| 1. Schlüsselaufbau |
|
|
|
|
|
|||
| die Eineindeutigkeit bleibt technisch sogar dann gewahrt, wenn man auf die ungute Idee kommt, Schlüssel Merkmale in verschiedenen Entitytypen mit gleichen Merkmalswerten zu versehen - technisch geht das, man denke nur an den AutWert | |||
| Additional Keys sind Attribute, deren Attributwerte sich in ihrer Summe unterscheiden müssen - d. h. . einzelne Schlüsselmerkmale dürfen sich nun durchaus wiederholen (müssen sich ja notwendigerweise wiederholen, sonst würde ja auch ein einfacher Schlüssel genügen) | |||
| die Attributmenge von Additional Keys sollte minimal sein (möglichst nur zwei) | |||
|
|
|||
| 2. Besonderheiten in der Anwendung |
|
|
|
|
|
|
| Additional Key kommen uns in der praktischen Anwendung mit zwei verschiedenen Anliegen entgegen | |
| zum einen können mehrere Key-Attribute wirklich mit dem Ziel zusammengefasst werden, Eindeutigkeit zu erzielen | |
| zum anderen wird er natürlich verwendet, um die vermittelnden Entity-Typen in m : n-Relationships zu erstellen | |
| es ist mit zusaamengesetzten Schlüsseln nicht möglich, redundanzfreie Beziehungsgefüge zu erstellen | |
| 3. Besonderheiten in der Anwendung |
|
|
|
|
|
|
|
Praktische Beispiele:
|
|
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 21. November 2004 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus (das haben wir schon den Salat - und von dem weiß ich!) nicht mehr teilzunehemn ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
|
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |