3.4. Berechnung von Positionen mit verschiedenen Koordinaten- und Kartensystemen ... history menue Letztmalig dran rumgefummelt: 29.06.25 08:20:11

Dll.
1. Karten- und Koordinatensysteme
2.Koordinaten-Formate sowie deren Umrechnung
3. Planquadrate
4. Links & Bezüge

GPS-Systeme

Link zu Karten- und Koordinatensystemen 

Übersicht Karten- und Koodinatensysteme

begrenzt verwendbar - selbst aufpassen, ab welcher Stelle es Blödsinn wird ;-)

Basiswissen der Informatik

Wissen für Fortgeschrittene der Informatik

Informatik-Profi-Wissen

Quellen:

das wichtige Original am 17.3.2002 - Greenwich Meridian


1. Karten- und Koordinatensysteme history menue scroll up

Also kurz gesagt: es gibt technisch zwei Arten von Wegpunkten: die einen hat man aktuell - die anderen muss man aufsuchen. Und wenn jetzt jemand vermutet, dass rein rechnerisch zwischen Anfangs- und Endpunkt eine Route liegen kann, so liegt er/sie/es so ganz falsch nicht.

Dezimalgrad

Grad, Minuten Sekunden
Grad, Dezimalminuten
Universal Transversales Mercator Koordinatensystem
UTM-Referenzsystem

Gauß-Krüger-Koordinatensystem

GARMIN-Kartenbezugssysteme

Klassisches Deutsches Kartographierungssystem MERCATOR Projektionssystem Universal Transverse Mercator  

Gauß-Krüger-Koordinatensystem

Mercator-Projektion

UTM-Koordinatensystem

UTM-Refenzsystem oder MGRS

WSG84      

World Geodetic System 1984

     


2. Koordinaten-Formate sowie deren Umrechnung history menue scroll up

 
       

Standard-Umrechner

... alles in alles Umrechner

   

 


3. Planquadrate history menue scroll up
 
 
Die Kriegsmarine (WWII German Navy) verwendete ein sehr einfaches, jedoch cleveres  System zur schnellen Standortbestimmung auf See - die sogenannten "Marine-Planquadrate"..

Planquadrate der Deutschen Kriegsmarine während des II. Weltkrieges

 


4. Links und Bezüge ... history menue scroll up
 
 

Grids

Positionsbestimmung

Seekriegskarte Atlantik

 
       
 


zur Hauptseite
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha © Frank Rost am 29. Juni 2025 um 9.45 Uhr

... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus (das haben wir schon den Salat - und von dem weiß ich!) nicht mehr teilzunehemn ;-)

„Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“

Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist