| 1.3. erste Schritte zum Zeichnen ... |
|
|
|
|
??? | ||||||
|
1. Die Werkzeugauswahl 2. Kreismittelpunkt suchen 3. Kreis in zwölf gleiche Abschnitte teilen |
|||||||
|
| 1. Die Werkzeugauswahl |
|
|
|
|
Linie zeichnen |
Auswahlwerkzeug |
Kurve |
Polygonlinie |
Kreise |
Kreisbögen |
Ellipsen |
Texte |
|
Editierfunktion I |
Editierfunktion II |
Selektion bearbeiten |
Selektion kopieren und bearbeiten |
Flächen |
Bemaßungen |
Strukturen |
Messen |
| Es stehen streng genommen 16 Werkzeuge zur Verfügung, deren Palette jedoch in nahezu gruseliger Art dadurch erweitert werden kann, dass eine Vielzahl der Werkzeuge über "Ausführungsfunktionen" verfügt (jeweils maximal 16!!!). | |
| Am zweckmäßigsten ist es deshalb, für die Dateien des Projekts gleich einen gesonderten Ordner vorzusehen, etwa in folgender Struktur: |
| 2. Werkzeugart auswählen |
|
|
|
| Im "Speichern unter"-Fenster wird der Projektordner aufgesucht. | |
| Den vorgeschlagenen Dateinamen für die Unit ändern wir um in "hello" |
| 3. Projekt speichern |
|
|
|
| Daraufhin meldet sich automatisch das "Speichern unter"-Fenster für das Projekt. |
|
| Das Projekt soll den Namen "hello_world" tragen. |
| 4. "Hello World" - Projekt |
|
|
|
| Ein Blick in den Dateimanager zeigt das vollständige Projekt. |