| 1.1. Die Koordinatensysteme |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 10.09.19 19:55:51 |
|
|
Die Festlegung der Beschreibung geometrischer Oberflächen erfolgt seit der Festlegung des Greenwich-Meridians als Postionsangabesystem für Punkte auf einer ebenen Fläche (auch wenn das für die Erde eigentlich nicht stimmt). | ||||||
|
1. Kartesisches Koordinatensystem - absolut 2. Kartesisches Koordinatensystem - relativ 3. Polares Koordinatensystem - absolut 4. Polares Koordinatensystem - relativ 5. Drehwinkel |
|||||||
|
|||||||
|
|
Quellen: Summa Summarum - Kostproben unterhaltsamer Mathematik Seite 34 ff. |
| 1. Absolutes Kartesisches Koordinatensystem |
|
|
|
|
|
Die Festlegung der Beschreibung geometrischer Oberflächen erfolgt seit der Festlegung des Greenwich-Meridians als Postionsangabesystem für Punkte auf einer ebenen Fläche (auch wenn das für die Erde eigentlich nicht stimmt). |
![]() |
| 2. Kartesisches Koordinatensystem - relativ |
|
|
|
|
|
Die Festlegung der Beschreibung geometrischer Oberflächen erfolgt seit der Festlegung des Greenwich-Meridians als Postionsangabesystem für Punkte auf einer ebenen Fläche (auch wenn das für die Erde eigentlich nicht stimmt). |
![]() |
| 3. Polares Koordinatensystem - absolut |
|
|
|
|
|
Die Festlegung der Beschreibung geometrischer Oberflächen erfolgt seit der Festlegung des Greenwich-Meridians als Postionsangabesystem für Punkte auf einer ebenen Fläche (auch wenn das für die Erde eigentlich nicht stimmt). |
![]() |
| 4. Polares Koordinatensystem - relativ |
|
|
|
|
|
Die Festlegung der Beschreibung geometrischer Oberflächen erfolgt seit der Festlegung des Greenwich-Meridians als Postionsangabesystem für Punkte auf einer ebenen Fläche (auch wenn das für die Erde eigentlich nicht stimmt). |
![]() |
| 5. Drehwinkelsystem |
|
|
|
|
|
Die Festlegung der Beschreibung geometrischer Oberflächen erfolgt seit der Festlegung des Greenwich-Meridians als Postionsangabesystem für Punkte auf einer ebenen Fläche (auch wenn das für die Erde eigentlich nicht stimmt). |
![]() |
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 26. Dezember 2000 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
|
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |