| 8.3. Gammakorrektur |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 16.02.05 04:51:25 |
|
|
Masken lassen sich in PaintShopPro nur von grafischen Objekten mit einer Farbtiefe von 24 Bit ziehen - vergrößern Sie also zuerst die Farbtiefe und ändern Sie evtl. das Dateiformat, wenn keine 24 Bit unterstützt werden |
|
1. Was ist das und wo brauch' ich das??? 2. ... und so geht's ;-) 3. Korrekturmaßnahmen |
|
| das Dateiformat für eine Maske lautet *.msk |
| 1. Was ist das und wo brauch' ich das??? |
|
|
|
Anwendungsbeispiel einer transparenten Grafik
| hinter einem Bild liegt noch ein Bild - dann will ich doch nur den Vordergrund ... | |
| ... und zwar auf den Hintergrund projiziert ;-) |
| 2. ... und so geht's |
|
|
|
|
|
Masken lassen sich in PaintShopPro nur von grafischen Objekten mit einer Farbtiefe von 24 Bit ziehen - vergrößern Sie also zuerst die Farbtiefe und ändern Sie evtl. das Dateiformat, wenn keine 24 Bit unterstützt werden | ||||||
viel zu hohe Bildauflösung - DPI Zahl (für Websites ist 70
hinreichend und 100 kann von keinem Monitor projiziert werden) - passen
Sie die Pixelauflösung an
|
|||||||
| viel zu große Bildarstellung (für Websites ist ein Wert
von 300 hinreichend) - passen Sie die Größe an
|
|||||||
| viel zu große Farbtiefe und falsche Grafikformate (für
Websites ist GIF-Format oft hinreichend) - passen
Sie die Farbtiefe und Dateiformat an
|
|||||||
| falsch belichtet - passen Sie die Farbe und Blichtung an |
| 3. Korrekturmaßnahmen |
|
|
|
|
|
Masken lassen sich in PaintShopPro nur von grafischen Objekten mit einer Farbtiefe von 24 Bit ziehen - vergrößern Sie also zuerst die Farbtiefe und ändern Sie evtl. das Dateiformat, wenn keine 24 Bit unterstützt werden |