| 1.4. Bildanalyse | ![]() |
![]() |
Letztmalig dran rumgefummelt: 09.11.03 11:05:05 |
Bilder sollen in der Qualität den Anforderungen entsprechend hinreichend sein
1. Formate, Begriffe und
Umrechnungszahlen
2. Bildanalyse
und Ergebnisinterpretation
3. Bilddatenanalyse und
Datenkonvertierung
4. Konsequenzen
| 1. Formate, Begriffe und Umrechnungszahlen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pixel - Picture Element: der Bildpunkt ist ein Maß nicht für den Bildschirm, sondern für das "Leben" nach dem Computer er entspricht einem Maß von 0,125 mm |
![]() |
ein Zoll dagegen entspricht 2,54 cm - wir werden dieses wissen noch benötigen ;-) |
| dabei muss man beachten, dass physikalisch gesehen diese Farben Rot, Grün und Blau aktiv wieder gegeben werden | |
| das ergibt dann ein substraktives Farbsystem - die RGB-Werte subtrahieren sich - Max. ergibt "weiß", Min ergibt "schwarz" | |
| DPI - Dots per Inch: Punkte pro Zoll | |
|
| 2. Bildanalyse und Ergebnisinterpretation | ![]() |
![]() |
![]() |
| Begriff | Übersetzung | Erklärungen im Zusammenhang |
| Inch | Zoll | 1 Zoll 1" entspricht 2,54 cm |
| DPI - Dots per Inch | Punkte pro Zoll (gemeint sind Pixel) | Anzahl der Punkte, auf der Länge von 2,54 cm |
| Anzahl Farben 16/24 Mio | Anzahl der Farben - CMYK - Druckerfarbmodell | 24 Bit Farbtiefe entfallen auf das CMYK-Modell |
![]() |
Originalgrfik zum Download - Dali hat seine Gala auch <sitte>so</sitte> gemalt - und das 1954 !!! |
| 3. Bilddatenanalyse und Konvertierung | ![]() |
![]() |
![]() |
Bildentwicklung Monitor
| Bilder für Monitor nicht größer als 500 × 500 Pixel (Vorraussetzung: alle erforderlichen Details sind noch zu erkennen) | |
| Bilder für Monitor nicht größer 70 dpi (Vorraussetzung: alle erforderlichen Details sind noch zu erkennen) | |
![]() |
Farbanzahl für Grafiken ist mit 256 meist vollkommen ausreichend |
| Farbanzahl für Fotos und Grafiken mit hohem Farbverlauf (z. Abbild eines Farbspektrums) muss mit 16 Mio angesetzt werden |
Bildentwicklung Drucker
| Bilder für Drucker abhängig von den Anforderungen mindestens aber 500 × 500 Pixel (Vorraussetzung: alle erforderlichen Details sind noch zu erkennen) | |
| Bilder für Drucker mindestens 150 dpi (für ansprechende Qualität auch in der Linienwidergabe sind Auflösungen größer 600 dpi erforderlich) | |
![]() |
Farbanzahl für Grafiken ist mit 256 meist vollkommen ausreichend |
| Farbanzahl für Fotos und Grafiken mit hohem Farbverlauf (z. Abbild eines Farbspektrums) muss mit 16 Mio angesetzt werden |
![]() |
viel zu hohe Bildauflösung - DPI Zahl (für Websites ist 70
hinreichend und 100 kann von keinem Monitor projiziert werden) - passen
Sie die Pixelauflösung an
|
||||||
![]() |
viel zu große Bildarstellung (für Websites ist ein Wert
von 300 hinreichend) - passen Sie die Größe an
|
||||||
![]() |
viel zu große Farbtiefe und falsche Grafikformate (für
Websites ist GIF-Format oft hinreichend) - passen
Sie die Farbtiefe und Dateiformat an
|
||||||
| falsch belichtet - passen Sie die Farbe und Belichtung an |
| 4. Konsequenzen | ![]() |
![]() |
![]() |
Grafik
![]() |
Grafiken im -.GIF-Format abspeichern (auch Snapshots vom Monitor betrifft dies) |
| Pixelauflösung 70 | |
| 500 × 500 | |
![]() |
die Frage lautet: "Was ist hinreichend und was ist notwendig"? |
Foto
![]() |
Fotos im -.JPG-Format abspeichern |
| Pixelauflösung mindestens 200 dpi | |
| Größe ca. 500 × 500 | |
![]() |
die Frage lautet auch hier: "Was ist hinreichend und was ist notwendig"? |
