| Generieren einer Textanzeige mit wahlfreiem Text |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 09.02.16 19:57:58 |
|
ist wahrscheinlich fehlerfrei und kann unbedenklich verwendet werden |
|
Aufgabe 8: Unter Verwendung der Subroutine DAK1 ist der Text "HELPUS" solange anzuzeigen, bis die taste "+" gedrückt wird. Danach ist der Rechner in den HALT-Zustand zu fahren - die Zeichentabelle befindet sich hier!
Lösungsalgorithmus: Die Zeichen werden der Reihe nach durch die Tabelle ab 2020H indiziert, der Reihe nach angezeigt, indem Register C heruntergezählt und Indexregister IX heraufgezählt wird. Bei der Zeichenanzahl die Leerzeichen nicht vergessen und gut sind vor der Wiederholung ebenfalls einige Leerzeichen!!!
Anmerkungen zur Steuerung: es müssen keine Register gerettet werden

... der Rahmen muss jeweils um ein Zeichen weiter gerückt werden!!!
| HEX-Code | Zeichen |
| E7H | 0 |
| 21H | 1 |
| CDH | 2 |
| ADH | 3 |
| 2BH | 4 |
| AEH | 5 |
| EEH | 6 |
| 25H | 7 |
| EFH | 8 |
| AFH | 9 |
| 6FH | A |
| EAH | B |
| C6H | C |
| E9H | D |
| CEH | E |
| 4EH | F |
| E6H | G |
| 6BH | H |
| 20H | I |
| E1H | J |
| CBH | K |
| C2H | L |
| 6CH | M |
| 68H | N |
| E8H | O |
| 4FH | P |
| 2FH | Q |
| 48H | R |
| AEH | S |
| CAH | T |
| E3H | U |
| E0H | V |
| E4H | W |
| 4AH | X |
| ABH | Y |
| 8CH | Z |
| C8H | ( |
| A8H | ) |
| 29H | + |
| 08H | - |
| 10H | . |
| FFH |
LC-80 Zeichencodetabelle - vergiss den ASCII ;-)
| Zeile | Marke | Block | Adresse | Hex-Code | Assembler-Code | Kommentar |
| 0001 | INIT | ORG 2000H | ;Adresse Programmbeginn | |||
| 0002 | EXIT: | 2000H | DD 21 20 20 | LD IX, 2020H | ;Index auf Anfang der Zeichentabelle 2020H | |
| 0003 | DISP: | 2004H | CD 5A 04 | CALL DAK1 | ;Call Subroutine auf 045AH | |
| 0004 | 2007H | FE 10 | CP 10H | ;Taste "+" gedrückt? | ||
| 0005 | 2009H | 20 F9 | JRNZ DISP | ;springe auf 2004H, wenn nicht ZERO (falsche Taste) | ||
| 0006 | 200BH | 76 | HALT | ;Programm STOPP | ||
| 0007 | ||||||
| 0008 | EQUATE | |||||
| 0009 | 2020H | ORG 2020H | ;DATEN Adresse | |||
| 0010 | 2020H | AE | DEFB 06BH | ;Code für "S" | ||
| 0011 | 2021H | E3 | DEFB 0CEH | ;Code für "U" | ||
| 0012 | 2022H | 4F | DEFB 0E3H | ;Code für "P" | ||
| 0013 | 2023H | C2 | DEFB 0CAH | ;Code für "L" | ||
| 0014 | 2024H | CE | DEFB 0CAH | ;Code für "E" | ||
| 0015 | 2025H | 6B | DEFB 0CEH | ;Code für "H" |
Beispiel für eine kleine Anweisungstabelle in vollständiger Mnemoic-Codierung
Projekt als A-Side Assembler Datei (Achtung - das Projekt ist am 9.2.2016 noch nicht vorhanden)
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost im Januar 2006 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |