| Das alte KC-8X/Y-BASIC |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 27.01.16 18:12:58 |
| 2. Weiterentwicklungen |
|
|
|
|
|
Aktuell werden wir auf die hardwaremäßigen Erweiterungen per Software noch nicht dringlich reagieren müssen - ist der Rechner doch zwar prinzipiell erweitert, benötigt sicher noch niemand den auch hinzugewonnenen RAM-Speicherbereich. Die RAMCHECK-Raoutine wird unser erster Angriffspunkt sein (müssen). - denn hier wird momentan wirklich nur auf den Grund-RAM im Bereich von 2000H bis 23FFH getestet (diese Routine ist momentan nur für die Erweiterungen mit i2114 RAMs wichtig). Wir werden sie jedoch nutzen, um den gesamten RAM-Bereich des Rechners mit aktuell i2164 bzw. später ohne hardwaremäßige Veränderungen vornehmen zu müssen mit i21156 zu testen. |
|
|
| 3. Verwandte Themen |
|
|
|
|
|
Was ist alles mit dem Betriebssystem eines Microcomputers verwandt? Antwort: faktisch der gesamte Bereich der Digitalelektronik und sowieso die gesamte Technik der Software-Technologie der Vergangenheit, Gegenwart sowie zumindest der nächsten Zukunft. | |||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost am 3. Februar 2016 um 14.21 Uhr 1998 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
|
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |