| Multiplexer - Demultiplexer-Kombination | Letztmalig dran rumgefummelt: 10.01.04 21:56:37 |
Wirkprinzip ist die Datenübertragung auf einer minimalen Anzahl von Übertragungskanälen
|
|||
| 1. Funktionsprinzip 2. Einsatzgebiete 3. Aufgaben |
| 1. Funktionsprinzip |
|
Logischer Aufbau eines 1 aus 16 Decoders mit Freigabe (STROBE) |
Logischer Aufbau eines 1 aus 16 Decoders mit Freigabe (STROBE) als ProfiLab 2.0 Datei zum Download |
|
Struktureller Aufbau eines 16 zu 1 Multiolexers ohne Freigabe |
Struktureller Aufbau eines 16 zu 1 Multiplexers ohne Freigabe als ProfiLab 2.0 Datei zum Download |
| 2. Einsatzgebiete MUX-DEMUX-Kombinationen |
Wird ein Taktgenerator mit hoher Frequenz als Adresszähler für MUX sowie auch DEMUX eingesetzt, so erhält man einen zeitmiltiplexen Übertragungskanal.
|
Struktureller Aufbau eines 16 zu 1 Multiolexers ohne Freigabe |
Struktureller Aufbau eines 16 zu 1 Multiplexers ohne Freigabe als ProfiLab 2.0 Datei zum Download |
|
|
| 3. Aufgaben |
In der CMOS-Klasse werden Analogmultiplexer angeboten - bauen wir doch eine multikanale Sprachübertagungsstrecke!