| 4.3. Digitalkameras | Letztmalig dran rumgefummelt: 08.11.03 13:14:42 |
|
|
|
1. Quelle konfigurieren 2. TWAIN-Einstellungen und Scan-Vorbereitungen 3. TWAIN anfordern und Scaneinstellungen setzen 4. Scannen und Dateien aufbereiten |
|
| die technische Basis für Scanner bilden so genannte CCD-Zeilen (Charge Coupled Devices) - das sind optoelektronische Bauelemente, die Lichtempfindlich reagieren | |
| wirklich richtig scannen ist fast schon 'n wenig Kunst |
| 1. Quelle konfigureren |
|
Hier finde ich die TWAIN-Einstellungen in PaintShoPro 6.0 |
|
| 2. TWAIN-Einstellungen und Scan-Vorbereitungen |
Vier Tendenzen zeigen sich hier auf:
|
|
|
| 3. TWAIN anfordern und Scan-Einstellungen setzen |
| 4. Scannen und Dateien aufbereiten |
|
TWAIN-Sitzung beenden - erst dann wird die Grafikdatei freigegeben |
|
| Datei auf entsprechendes Ziel mit definiertem Format speichern |
|
| entscheidend ist immer die Analyse des Bilde im Maßstab 1 : 1 eins: kann ich alles sehen, was im Zusammenhang notwendig ist (das muss nicht notwendigerweise jedes Detail sein), und: ist das Bild so klein wie möglich? |