| 4.0. Screenshots - Bildschirmschnappschüsse | Letztmalig dran rumgefummelt: 07.11.03 19:30:39 |
|
|||||
|
1. Einstellungen 2. Snapshots anfertigen 3. Snaps von DVDs 4. Snaps für's Web und andere Anwendungen aufbereiten |
| 1. Einstellungen für Snapshots in PaintShopPro und Corel Capture |
| PaintShopPro 6.0 | Corel Capture 11 | ||
|
so ruft man Corel Capture auf - bei Ihnen ist das evtl. etwas anders :-) |
|
||
|
... ist 'n wenig spartanisch gehalten - kann aber fast alles!!! |
|
||
| 2. Snaps anfertigen |
Ist diese Funktion gewählt mit mehreren Snaps, so liegt der letzte Snap obenauf - ich zieh' diese dann immer nach unten links (wenn's nicht 2000 sind!!!)
... mit 'nem Mehrfachscreenshot verfahr' ich durch simples Verschieben von oben links nach unten rechts ganz einfach - und: automatisch wird die erste Datei dadurch zur letzten ;-)
| 3. Snapshots von DVD - da ist ein Trick dabei |
| Film mit Pausentaste anhalten | |
| schon entsprechende Bildgröße wählen - diese lässt sich in PaintshopPro via Zoom nicht mehr einstellen - ich kann also nicht mehr zoomen | |
| ersten Screenshot mit der oben beschriebenen Screenshot-Funktion | |
| Snapshot mit der Drucktaste anfertigen | |
| zweites Programm PaintShopPro oder anderes Pixelgrafik-Programm öffnen | |
| Snaphot dort einfügen und anschließend abspeichern - nur das geht ;-) | |
| siehe auch 4.6 :-) |
| 4. Snaps für's Web und andere Anwendungen aufbereiten |
Webdateien müssen abgespeichert und anschließend an der Zielstelle verlinkt werden - sie sind dann nicht mehr bearbeitbar
über ein Textfeld in Word einsetzen