Der Kaprekar-Algorithmus-Berechner.
Version 1.0
Autor: Johannes Uhlig
Was ist ein Kaprekaralgorithmus?
Wie funktioniert das Programm?
Ende des Algorithmus
Gültigkeit von Zahlen
Was ist ein Kaprekaralgorithmus?
Der Algorithmus besagt, dass wenn man jede beliebige vierstellige Zahl, die nicht aus vier gleiche Ziffern besteht durch Rechnungen so umformt, dass man die kleinstmögliche Zahl aus den Ziffern von der größtmöglichen Zahl der Ziffern abzieht und dies solange wiederholt bis man auf 6174 stößt. Diese Zahl erhält man immer und immer wieder.
Wie funktioniert das Programm?
Das Programm besteht im wesentlichen aus einem Eingabefeld, einer Ausgabebox und einem Button zum berechnen. Man trägt die gewünschte gültige Zahl (siehe: Gültigkeit von Zahlen) in das Eingabefeld ein und kann mit einem Klick auf den Rechnen-Button die Rechnung "Schritt für Schritt" bis zum Ende des Algorithmus (siehe: Ende des Algorithmus) durchrechnen. Ist ihre Zahl ungültig, bekommen sie eine Fehlermeldung. Bitte wiederholen sie in diesem Fall die Eingabe. Wenn sie alle Rechenschritte auf einmal errechnen möchten, wählen sie bitte "alle Schritte zugleich" in der Auswahlbox und führen sie dann die Berechnung aus.
Ende des Algorithmus
Das Ende des Algorithmusses ist erreicht, sobald die Zahl 6174 als Ergebnis erscheint.
Gültigkeit von Zahlen
Der Algorithmus funktioniert mit allen Zahlen zwischen 1 und 9998. Allgemein ausgedrückt also mit allen 4-stelligen Zahlen, außer denen die 4 gleiche Ziffern enthalten. Das Programm betrachtet die Zahlen zwischen 1 und 998 als vierstellige zwischen 0001 und 0998.