| 1.6. Begriffe der Satztechnik ... | ![]() |
![]() |
1. Satzdatei
2. Steg
3. Bundsteg
4. Schusterjungen
| 1. Die Satzdatei | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ist einer |
![]() |
| 2. Steg | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Im "Speichern unter"-Fenster wird der Projektordner aufgesucht.![]() | |
![]() |
Den vorgeschlagenen Dateinamen für die Unit ändern wir um in "hello"![]() | |
| 3. Bundsteg | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Daraufhin meldet sich automatisch das "Speichern unter"-Fenster für das Projekt.![]()
|
![]() |
Das Projekt soll den Namen "hello_world" tragen.
|
| 4. Schusterjungen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Blick in den Dateimanager zeigt das vollständige Projekt.
|
| 5. Hurenkinder | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Blick in den Dateimanager zeigt das vollständige Projekt.
|
