| 1.3. Satzdateien und Bibliotheken speichern unter ... | ![]() |
![]() |
1. Satzdatei an- und ablegen
2. Bibliotheken öffnen, konfigurieren
und speichern
3. Projekt speichern
4. "Hello World" - Projekt
| 1. Die Satzdatei | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mit dem Hautmenü wird die Satzdatei eröffnet und gleichzeitig in ihren
Grundeinstellungen konfiguriert. |
![]() |
| 2. Bibliothekszugriff | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Im "Speichern unter"-Fenster wird der Projektordner aufgesucht.![]() | |
![]() |
Den vorgeschlagenen Dateinamen für die Unit ändern wir um in "hello"![]() | |
| 3. Projekt speichern | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Daraufhin meldet sich automatisch das "Speichern unter"-Fenster für das Projekt.![]()
|
![]() |
Das Projekt soll den Namen "hello_world" tragen.
|
| 4. "Hello World" - Projekt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Blick in den Dateimanager zeigt das vollständige Projekt.
|
