| 2.4. Schriften in CAD-Systemen |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 03.10.05 17:57:43 |
|
|
Manche der dargestellten Schriftnormen haben sich überholt und werden in ihrem Geltungsbereich immer weiter eingeschränkt. Dennoch verbleiben genügend festgeschriebene Gestaltungsregeln für das Layout technischer Dokumentationen. | ||
|
1. Schriftformen allgemein 2. Schriftform B, vertikal 3. Schriftform B, kursiv 4. Praktische Arbeitshinweise |
|||
|
| 1. Schriftformen - allgemeine Betrachtungen |
|
|
|
|
|
Für die Gestaltung der Schriftlayouts in technischen Dokumentationen gelten wie auch im Grafik- und Designbereich feste Regeln, welche hier nur noch via Standard in den Stand eines Gesetzes erhoben worden sind. | ||||||||
|
Schriftstandards |
|||||||||
|
... und so berechnen wir das Höhen- und Breitenverhältnis von Schriften
Standardisierte Schrifthöhen |
|||||||||
| Die Höhe der Großbuchstaben soll mindestens 2,5 mm betragen | |||||||||
| bei gleichzeitiger Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben muss sie mindestens 3,4 mm betragen | |||||||||
| in Deutschland sind die Zeichen für 7 und a anders definiert | |||||||||
| aus optischen Gründen kann der Zeichenabstand auf 0,1 h verringert werden |
| 2. Schriftform B, vertikal |
|
|
|

Vertikale Nomrschrift nach DIN 6776-1 : 1976-04
| Sonderzeichen müssen über die Sonderzeichenfunktion des jeweiligen CAD-Programmes aufgerufen werden | |
Aus dem Hauptfenster "besorgen" wir uns zwei Steuerelemente, nämlich ein Label (Textfeld) und einen Button (Schaltknopf). |
| 3. Schriftform B, kursiv |
|
|
|

Kursive Nomrschrift nach DIN ISO 5455 : 1979-12
| die Kursivschrift soll nur für Maßbuchstaben in gedruckten Unterlagen angewandt werden | |
| als Neigungswinkel wurden 10° Grad gewählt |

Einstellung der Schriftneigung in DIGCAD
| 4. Praktische Hinweise zur Schriftgestaltung |
|
|
|
| da im Maßstab 1 : 1 gezeichnet werden sollte, immer zuerst eine Schriftprobe für unbemßte Gegenstände, um sicher zu stellen, dass Schriftgröße 3,5 auch alles sinnvoll beschriften kann | |
| sei froh, dass Du keine Standardschrift mehr per Hand darstellen musst ;-) |